Auction 148 Part 4 19th Century Paintings
By Auktionshaus im Kinsky GmbH
Dec 3, 2024
Palais Kinsky Freyung 4 A-1010 Wien, Germany
The auction has ended

LOT 2331:

Jakob Alt: Torbole am Gardasee

catalog
  Previous item
Next item 

Start price:
10,000
Estimated price :
€10,000 - €20,000
Buyer's Premium: 25%
VAT: 19% On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
Auction took place on Dec 3, 2024 at Auktionshaus im Kinsky GmbH
tags:

Jakob Alt: Torbole am Gardasee
Jakob Alt
Torbole am Gardasee
um 1833
Öl auf Leinwand; gerahmt
45 x 56,5 cm
Signiert rechts unten: J. Alt
Sammlung Wendlinger, Wien;
Dorotheum Wien, 2.6.1924, Nr. 32, Tafel X (SW-Abb.);
österreichischer Privatbesitz
Jakob Alt kam 1810 von seiner Geburtsstadt Frankfurt nach Wien. Der Grund dafür war wohl die Wiener Akademie mit ihrem ausgezeichneten Ruf, an der er studieren wollte, besucht hatte er sie jedoch nie. Wien wurde aber trotzdem seine neue Heimat, und hier gründete er 1811 eine Familie. Seinen Unterhalt verdiente er vorerst durch druckgrafische Serien von Stadtansichten und Landschaften. Ab 1813 wurde er vom Verlag Artaria unter Vertrag genommen, wo er eigene Vorlagen für neue Vedutenserien liefern konnte.

1828 bereiste Jakob Alt zum ersten Mal Oberitalien, 1833 folgte seine zweite Italienreise, diesmal gemeinsam mit seinem Sohn Rudolf, der ihm bei der sogenannten "Guckkastenserie" für Kaiser Ferdinand I. (1793-1875) unterstützte. Auf dieser Studienreise ging es von Wien über Tirol zum Gardasee, von dort weiter nach Verona und schließlich bis zu ihrem Endziel Venedig. Die pittoresken Orte, Kunstdenkmäler sowie Landschaften Italiens lieferten dem Künstlerduo unzählige Motive und es entstanden beeindruckende Werke, die das warme Sonnenlicht sowie die spezielle Atmosphäre des Südens gekonnt wiedergaben.

Den kleinen Hafen von Torbole hielt Jakob Alt 1833 auch in einer Lithographie fest, jedoch sind der Blickwinkel sowie die Staffagefiguren im Ölgemälde abgeändert. Im idyllischen Fischerdorf, am nördlichen Ufer des Gardasees, verlief im 18. Jahrhundert die Grenze zwischen Italien und Österreich. Die Habsburger ließen hier im Hafen ein kleines Zollhaus "Casa del Dazio" errichten. Jakob Alt hat dieses in seiner Lithographie (prominent im Zentrum), wie auch auf vorliegendem Gemälde, links neben dem im Hafen verankteren Segelboot, verewigt. Dieser Bau existiert auch noch heute, und zählt zu den besonderen Sehenswürdigkeiten des charmanten Ortes. (MS)
Jakob Alt
Torbole on Lake Garda
c. 1833
oil on canvas; framed
45 x 56.5 cm
signed on the lower right: J. Alt
collection Wendlinger, Vienna;
Dorotheum Vienna, 2.6.1924, no. 32, pl. X (bw-ill.);
private property, Austria


catalog
  Previous item
Next item