77. Art and Antiques Auction
By Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
Contact auction house
Saturday, May 10, 10:00
Blasiistraße 21, 6484 Quedlinburg, Germany
Terms of sale
Preview hours
View demo
To attend this auction live or leave absentee bids -
/
LOT 16:
Bavarian Aircraft Observer Badge with Archive of a Lieutenant of Fliegerabteilung A289, ca. 1914
more...
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Start price:
€
600
Buyer's Premium: 21%
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Bavarian Aircraft Observer Badge with Archive of a Lieutenant of Fliegerabteilung A289, ca. 1914
Silver, hollow-stamped and back-plated, obverse with an oval wreath of laurel and oak leaves, surmounted by the Bavarian royal crown, centre with a square enameled shield featuring a red border and diagonal black-and-white division, reverse with vertical pin and hook clasp, maker’s engraving “Karl Pöllath Schrobenhausen” and silver hallmark “Silber”, housed in the original presentation case with maker’s imprint, condition: very good, height 73 mm, width 45 mm, weight 26.8 g.
Accompanied by the complete and extremely rare personal archive of the original recipient, a reserve lieutenant of the Bavarian Fliegerabteilung A289. Included are: a portrait photograph of the officer wearing the badge, two military IDs (including the original pilot’s licence), a pay book (Soldbuch), and extensive field post and personal correspondence. Of particular note are detailed handwritten flight diaries with entries describing photo reconnaissance missions, aerial combat, and deployment orders, further supplemented by operational maps, classified documents, annotated reconnaissance charts, and original wartime photographs.
This remarkable collection provides a unique and richly detailed insight into the role and daily experience of a Bavarian aerial observer during the First World War.
The Bavarian Aircraft Observer Badge was a prestigious military award granted to members of the Royal Bavarian Air Service during WWI. The rare combination of original badge, documented provenance, and comprehensive personal archive makes this grouping of exceptional historical significance and museum quality. Viewing recommended.
German Description
Bayr. Flugzeugbeobachterabzeichen mit Nachlass eines Leutnants der Fliegerabteilung A289, um 1914
Silber, hohlgeprägt und verbödet, Avers zeigt einen ovalen Kranz aus Lorbeer- und Eichenlaub, bekrönt von der bayerischen Königskrone, im Zentrum ein quadratisches, emailliertes Schild mit rot gerändertem Rand und schwarz-weißer Diagonaleinteilung, Revers mit senkrechter Anstecknadel, Herstellergravur „Karl Pöllath Schrobenhausen“ und Silberpunze „Silber“, im originalen Etui mit Herstellerbezeichnung, Erhaltung: sehr gut, H. 73 mm, B. 45 mm, G. 26,8 g. Beiliegend ist der vollständige, äußerst selten erhaltene Nachlass des dekorierten Trägers, eines Leutnants der Reserve der Bayerischen Fliegerabteilung A289. Enthalten sind: ein Porträtfoto des Trägers mit getragenem Abzeichen, zwei Ausweise, davon der originale Fliegerausweis, ein Soldbuch sowie umfangreiche Feldpost- und Briefdokumente. Besonders bemerkenswert sind detaillierte handschriftliche Flugtagebücher mit Einträgen zu Fotoaufklärungsflügen, Luftkämpfen und Einsatzbefehlen, ergänzt um Lagepläne, Geheimdokumente, Erkundungskarten mit Kommentaren sowie Originalfotografien. Diese eindrucksvolle Sammlung ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Tätigkeit eines bayerischen Flugzeugbeobachters im Ersten Weltkrieg und dokumentiert in ungewöhnlicher Detailfülle die Kriegsrealität aus Sicht eines Aufklärungsfliegers.
Das Bayerische Flugzeugbeobachterabzeichen war eine hochrangige militärische Auszeichnung für Mitglieder der Luftstreitkräfte des Königreichs Bayern während des Ersten Weltkriegs. Die Kombination aus seltenem Originalabzeichen, dokumentierter Trägerschaft und umfassendem persönlichen Nachlass ist von außergewöhnlicher historischer Bedeutung und musealem Wert. Bitte besichtigen.
German Description
Bayr. Flugzeugbeobachterabzeichen mit Nachlass eines Leutnants der Fliegerabteilung A289, um 1914

