Auktion A536
The Bayer Collection
Von VAN HAM Kunstauktionen GmbH Co. KG
Auktionshaus kontaktieren
Dienstag, 3.6.25, 18:00
Hitzelerstr. 2, 50968 Köln, Deutschland
Verkaufsbedingungen
Vorbesichtigungstermine
Demo ansehen
Auktion: Dienstag, 3. Juni 2025
Um live an dieser Auktion teilzunehmen oder Abwesenheitsgebote abzugeben -
/
LOS 165:
José Guerrero: "Mesage"
Mehr...
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Startpreis:
€
12 000
Geschätzter Preis :
€15 000 - €20 000
Auktionshaus-Provision: 35%
MwSt: 19%
Nur auf die Provision!
Ausländische Benutzer können gemäß der jeweiligen Steuervorschriften gegebenenfalls von Steuerzahlungen befreit werden
|
José Guerrero: "Mesage"
GUERRERO, JOSÉ
1914 Granada - 1991 Barcelona
Titel: "Mesage".
Datierung: 1966.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 71 x 81cm.
Bezeichnung: Signiert unten rechts: José Guerrero. Zudem signiert, betitelt und datiert verso oben links: JOSÉ GUERRERO MESAGE 1966.
Rahmen/Sockel: Modellrahmen.
Provenienz:
- Galerie Juana Mordo, Madrid (Aufkleber)
- Bayer Inc., USA
- Bayer AG, Leverkusen (2005 von Vorheriger erworben)
- Bedeutender abstrakter Expressionist mit internationaler Anerkennung
- Guerreros Werke sind in renommierten Museen vertreten, darunter das Guggenheim Museum und das MoMA in New York
- Dynamische Bildsprache, geprägt durch gestische Pinselführung und expressive Komposition
Die Entwicklung einer außergewöhnlichen Bildsprache
Der 1914 in Granada geborene José Guerrero zählt zu den bedeutendsten Vertretern des abstrakten Expressionismus. Nach seinem Studium an der Kunstschule in Granada und an der San-Fernando-Akademie in Madrid reiste er durch Europa, bevor er 1949 in die USA emigrierte. Dort kam er mit Künstlern wie Mark Rothko, Robert Motherwell und Franz Kline in Kontakt, die ihn nachhaltig beeinflussten. Inspiriert von der New Yorker Schule wandte sich Guerrero 1950 endgültig von der Figuration ab und entwickelte eine eigene Bildsprache, die sich durch leuchtende Farbflächen, dynamische Kompositionen und eine gestische Pinselführung auszeichnet. Mitte der 1960er Jahre kehrte er nach Spanien zurück, wo er seine expressiven Arbeiten weiterentwickelte und zu einer Schlüsselfigur der modernen Kunstszene wurde. Guerrero starb 1991 in Barcelona. Drei Jahre später würdigte das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía in Madrid sein Werk mit einer großen Retrospektive. Guerreros Werke sind heute in renommierten Museen wie dem Guggenheim Museum und dem MoMA in New York vertreten.
Das unverwechselbare Gespür für kraftvolle Kompositionen
Das Ölgemälde "Mesage" aus dem Jahr 1966 ist eine kraftvolle abstrakte Komposition, die durch eine expressive Pinselführung und starke Farbkontraste besticht. Schwarz dominiert die Bildfläche und wird von gedämpften Grün-, Hellblau- und Gelbtönen umgeben. Die scheinbar chaotische Anordnung der Farbflächen und Linien erzeugt eine geheimnisvolle Atmosphäre. Guerrero nutzt die Dynamik der gestischen Malerei, um ein Spannungsverhältnis zwischen Struktur und Auflösung, Ordnung und Expressivität zu schaffen. In "Mesage" zeigt sich deutlich sein Gespür für Farbe, Bewegung und emotionale Ausdruckskraft, das sein Werk international bekannt machte.
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 92,00 Euro inkl. 14,69 Euro MwSt
EU: 120,00 Euro inkl. 19,16 Euro MwSt
Weltweit: 190,00 Euro inkl. 30,34 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Das Lot wird regelbesteuert verkauft (Versteigerungsbedingungen §V5.1)
Erläuterungen zum Katalog
José Guerrero
Spanien
Nachkriegskunst
Unikate
1960er
Modellrahmen
Abstrakt
Gemälde
Öl
Formen

